Beschreibung
Petzl ABSORBICA Y MGO – Y-Falldämpfer für Arbeiten in der Höhe
Der Petzl ABSORBICA Y MGO ist ein kompakter und robuster Y-Falldämpfer, der für sicheres Arbeiten in der Höhe entwickelt wurde. Er ist leicht zu bedienen und bietet viel Freiraum an vertikalen Strukturen sowie an horizontalen Geländerseilen. Dadurch kannst du dich frei bewegen und gleichzeitig sicher bleiben.
Das Dämpfungssystem wurde so konstruiert, dass es die Kraft bei einem Sturz deutlich mindert. Das Gurtband öffnet sich schrittweise und nimmt dadurch die Energie des Sturzes auf. So schützt es dich und gleichzeitig dein Sicherungssystem zuverlässig. Der Falldämpfer von Petzl eignet sich für Nutzer zwischen 60 und 140 kg, wodurch er viele Einsatzfelder abdeckt und dennoch kompakt bleibt.
Trotz der stabilen Bauweise ist das Verbindungsmittel von Petzl angenehm leicht. Besonders die Version 150 FLEX mit elastischen Gurtarmen sorgt für zusätzlichen Komfort, weil sie sich jeder Bewegung anpasst. Außerdem schützt die robuste Hülle das Dämpfungssystem vor Schmutz, Nässe und Abrieb. Sie lässt sich leicht öffnen, sodass du den Zustand regelmäßig prüfen kannst. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer und die Sicherheit bleibt erhalten.
Der Petzl ABSORBICA Y MGO wird komplett einsatzbereit geliefert. Zwei MGO-Karabiner mit großer Öffnung für Metallstrukturen und ein OK TRIACT-LOCK-Karabiner für den Gurt sind bereits enthalten. Somit kannst du ihn sofort verwenden, ohne zusätzliche Montage oder Anpassung.
Wer in der Baumpflege, beim Industrieklettern oder auf Windkraftanlagen arbeitet, profitiert von der durchdachten Bauweise dieses Verbindungsmittels. Es steht für Sicherheit, Komfort und lange Haltbarkeit – genau das, was Profis im Alltag brauchen.
Technische Daten
| Version | Länge (mit Karabinern) | Gewicht | Zertifizierung | Material |
|---|
| 80 | 100 cm | 1260 g | CE EN 355 | Polyester, Polyamid, HDPE, Aluminium |
| 150 FLEX | 183 cm | 1250 g | RFU PPE-R/11.074 | Polyester, Polyamid, HDPE, Aluminium |
Achten Sie auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Sicherheitshinweise
WICHTIGER HINWEIS:
Bitte lesen Sie vor der ersten Nutzung die beiliegende Produktinformation sorgfältig durch. Falls Unklarheiten bestehen, holen Sie sich unbedingt fachkundige Unterstützung, bevor Sie sich einer potenziell gefährlichen Situation aussetzen.
- Die Verwendung dieses Produkts erfordert eine entsprechende Schulung. Es darf ausschließlich von geschulten Personen genutzt werden. Andernfalls muss der Anwender unter ständiger Aufsicht einer qualifizierten Fachkraft stehen.
- Der Einsatz dieses Produkts ist mit erheblichen Risiken verbunden. Eine unsachgemäße Nutzung, Wartung, Lagerung oder Pflege kann zu schweren Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen führen.
- Der Benutzer ist jederzeit für den sicheren und sachgerechten Umgang mit dem Produkt verantwortlich. Es darf nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet werden.
- Der Hersteller oder Lieferant übernimmt keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder Todesfälle, die aus fehlerhafter Handhabung resultieren.
- Die Sicherheit des Anwenders hängt von der einwandfreien Ausrüstung und ihrer Nutzungsgeschichte ab. Notieren Sie daher alle relevanten Daten (Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum, erste Nutzung, Benutzername, etc.) in der vorgesehenen Tabelle oder einer digitalen Datei mit denselben Informationen.
- Personen, die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nutzen, müssen körperlich geeignet sein.
- Vor dem Einsatz von PSAgA ist eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
- Ein Rettungsplan muss vorab erstellt und die notwendige Ausrüstung sowie geschulte Anwender bereitgestellt werden. Regelmäßige Schulungen sind erforderlich.
- Änderungen oder Reparaturen an der Ausrüstung dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Herstellers erfolgen.
- PSAgA darf ausschließlich für die vorgesehenen Anwendungen genutzt werden.
- Diese Schutzausrüstung ist für eine einzelne Person vorgesehen. Eine Mehrfachnutzung ist nur zulässig, wenn dies ausdrücklich in der Produktkennzeichnung angegeben ist.
- Vor jeder Nutzung ist eine Sicht- und Funktionsprüfung der PSAgA erforderlich.
- Vor dem Einsatz eines Sicherungssystems muss sichergestellt werden, dass alle Komponenten kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.