Sale!

EDELRID – SWITCH PRO DOUBLE ADJUST

Ursprünglicher Preis war: 95,00 €Aktueller Preis ist: 82,00 €. inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Einfach zu bedienendes, Verbindungsmittel längenverstellbar mit einem zusätzlichen, festen Arm zur Selbstsicherung, Positionierung und Fortbewegung an Strukturen, Anschlagpunkten, Seilgeländern sowie beim Aufstieg am Seil. Das System besteht aus dem PERFORMANCE STATIC 10,5 mm, einem OVAL POWER TRIPLE LOCK Karabiner und einer innovativen Seilklemme. Diese ermöglicht eine Längenverstellung auch unter Last, wodurch das Kürzen und Verlängern des Verbindungsmittels jederzeit möglich ist.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-3 Tage

Weiter einkaufen Artikelnummer: 84026 Kategorien: , , Schlagwörter: , , Marke:

Beschreibung

Switch Pro – Verbindungsmittel längenverstellbar

  • Unter Last längenverstellbar
  • Verstellbarer Arm: 120cm, fester Arm: 60cm
  • Zertifizierung EN 358
  • Made in Germany
  • Mindestbruchkraft 15 kN

 

Achten Sie auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

 

Ein längenverstellbares Verbindungsmittel ist ein vielseitiges und praktisches Hilfsmittel, das in vielen Bereichen Anwendung findet, sei es im Bauwesen, in der Industrie oder im Freizeitbereich. Diese Verbindungsmittel sind so konzipiert, dass sie sich an unterschiedliche Längen anpassen lassen, um eine optimale Verbindung zwischen zwei oder mehreren Objekten zu gewährleisten. Typischerweise bestehen längenverstellbare Verbindungsmittel aus robusten Materialien wie Polyester, Nylon oder anderen synthetischen Fasern, die eine hohe Zugfestigkeit und Langlebigkeit bieten. Sie sind oft mit speziellen Schnallen, Karabinern oder anderen Verschlusssystemen ausgestattet, die eine einfache Handhabung und Anpassung der Länge ermöglichen.

In der Bauindustrie werden solche Verbindungsmittel häufig verwendet, um Lasten zu sichern oder um verschiedene Bauteile miteinander zu verbinden. Sie sind besonders nützlich in Situationen, in denen die Distanz zwischen den Objekten variieren kann, wie zum Beispiel beim Heben von Materialien mit Kränen oder beim Sichern von Gerüsten.

Im Freizeitbereich finden sich längenverstellbare Verbindungsmittel in der Kletterausrüstung, wo sie als Sicherungs- oder Verbindungselemente dienen. Hier ist es wichtig, dass sie nicht nur stabil sind, sondern auch leicht und einfach zu handhaben.

Ein weiterer Vorteil dieser Verbindungsmittel ist ihre Vielseitigkeit. Sie können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, von der Sicherung von Gepäck im Auto bis hin zur Verwendung in der Outdoor-Ausrüstung.

Insgesamt bieten längenverstellbare Verbindungsmittel eine praktische Lösung für viele Herausforderungen, indem sie Flexibilität und Sicherheit in einem kompakten Design vereinen. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für Profis und Hobbyisten gleichermaßen.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

EDELRID GmbH & Co. KG
Achener Weg 66
88316 Isny im Allgäu

Mail: mail@edelrid.de
Homepage: edelrid.de

Sicherheitshinweise

WICHTIGER HINWEIS:
Bitte lesen Sie vor der ersten Nutzung die beiliegende Produktinformation sorgfältig durch. Falls Unklarheiten bestehen, holen Sie sich unbedingt fachkundige Unterstützung, bevor Sie sich einer potenziell gefährlichen Situation aussetzen.

  1. Die Verwendung dieses Produkts erfordert eine entsprechende Schulung. Es darf ausschließlich von geschulten Personen genutzt werden. Andernfalls muss der Anwender unter ständiger Aufsicht einer qualifizierten Fachkraft stehen.
  2. Der Einsatz dieses Produkts ist mit erheblichen Risiken verbunden. Eine unsachgemäße Nutzung, Wartung, Lagerung oder Pflege kann zu schweren Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen führen.
  3. Der Benutzer ist jederzeit für den sicheren und sachgerechten Umgang mit dem Produkt verantwortlich. Es darf nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet werden.
  4. Der Hersteller oder Lieferant übernimmt keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder Todesfälle, die aus fehlerhafter Handhabung resultieren.
  5. Die Sicherheit des Anwenders hängt von der einwandfreien Ausrüstung und ihrer Nutzungsgeschichte ab. Notieren Sie daher alle relevanten Daten (Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum, erste Nutzung, Benutzername, etc.) in der vorgesehenen Tabelle oder einer digitalen Datei mit denselben Informationen.
  6. Personen, die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nutzen, müssen körperlich geeignet sein.
  7. Vor dem Einsatz von PSAgA ist eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
  8. Ein Rettungsplan muss vorab erstellt und die notwendige Ausrüstung sowie geschulte Anwender bereitgestellt werden. Regelmäßige Schulungen sind erforderlich.
  9. Änderungen oder Reparaturen an der Ausrüstung dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Herstellers erfolgen.
  10. PSAgA darf ausschließlich für die vorgesehenen Anwendungen genutzt werden.
  11. Diese Schutzausrüstung ist für eine einzelne Person vorgesehen. Eine Mehrfachnutzung ist nur zulässig, wenn dies ausdrücklich in der Produktkennzeichnung angegeben ist.
  12. Vor jeder Nutzung ist eine Sicht- und Funktionsprüfung der PSAgA erforderlich.
  13. Vor dem Einsatz eines Sicherungssystems muss sichergestellt werden, dass alle Komponenten kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.