Clutch Abseilgerät von HARKEN

749,00  inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die vielseitige CMC™ CLUTCH™ von Harken Safety & Rescue™ ist eine tragbares Abseilgerät zum Heben, kontrollierten Absenken, für ruckloses Abseilen und leichtes Aufsteigen sowie für zuverlässiges Fixieren des Seils.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-3 Tage

Weiter einkaufen Artikelnummer: IN401 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , Marke:

Beschreibung

Clutch Abseilgerät Harken – das Original für Präzision, Sicherheit und Power in der Höhe

Das Clutch Abseilgerät Harken ist die erste Wahl für alle, die sicher, präzise und effizient in der Höhe arbeiten möchten. Es bietet maximale Kontrolle, stabile Bremskraft und hohe Zuverlässigkeit. Dadurch bleibt jede Bewegung gleichmäßig und kontrolliert – ein entscheidender Vorteil bei langen Einsätzen.

Das Harken Clutch Abseilgerät wurde speziell für Industriekletterer, Höhenarbeiter und Rettungsteams entwickelt. Dieses Sicherungsgerät überzeugt durch ein offenes, selbstreinigendes System, das auch bei Schmutz oder Feuchtigkeit zuverlässig funktioniert. Außerdem bleibt das Gerät leichtgängig und robust, selbst bei täglicher Beanspruchung. Dadurch eignet sich das Clutch Abseilgerät Harken ideal für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen, in denen Sicherheit und Leistung im Vordergrund stehen.

Vorteile des Abseilgeräts

Sichere Bremskontrolle: gleichmäßige, fließende Bewegung bei jeder Seillänge.

Innovatives Design: entwickelt von Harken, einem führenden Hersteller für Hochleistungsseiltechnik.

Vielseitig einsetzbar: geeignet zum Abseilen, Aufsteigen, Positionieren und Retten.

Robuste Konstruktion: Gehäuse aus eloxiertem Aluminium – widerstandsfähig und langlebig.

Hohe Effizienz: spart Zeit und Energie – besonders bei langen Arbeitseinsätzen.

Darüber hinaus zeigt das Clutch Abseilgerät Harken, wie modernes Design und Funktion perfekt zusammenspielen. Die intelligente Bauweise reduziert den Verschleiß, wodurch die Lebensdauer deutlich verlängert wird. Ebenso punktet das Harken Clutch mit einem kompakten Design, das leicht zu transportieren ist. Dadurch profitierst du von mehr Flexibilität und Komfort im täglichen Einsatz.

Ein weiterer Vorteil: Das Sicherungsgerät von Harken ist mit verschiedenen Seildurchmessern kompatibel. Somit lässt sich das Abseilgerät vielseitig einsetzen – von der Seilzugangstechnik über Rettungseinsätze bis hin zur professionellen Höhenarbeit. Deshalb gilt das Clutch Abseilgerät Harken als langfristige Investition für alle, die Wert auf Qualität, Funktionalität und Sicherheit legen.

Fazit: Ein Gerät, das Maßstäbe setzt

Das Harken Clutch kombiniert Sicherheit, Leistung und Qualität in einem kompakten System. Es ist kein gewöhnliches Sicherungsgerät, sondern ein durchdachtes Werkzeug für Profis, die sich auf ihr Equipment verlassen müssen. Wenn du auf höchste Standards setzt, ist das Clutch Abseilgerät Harken genau die richtige Wahl.

Jetzt entdecken und bestellen – arbeite sicherer, präziser und effizienter mit dem Original von Harken Safety.

Achten Sie auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

 

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Harken Italy SPA
Via Marco Biagi, 14
22070 Limido Comasco (CO)
Italien

Mail: info@harken.it
Homepage: harken.it

Sicherheitshinweise

 

WICHTIGER HINWEIS:
Bitte lesen Sie vor der ersten Nutzung die beiliegende Produktinformation sorgfältig durch. Falls Unklarheiten bestehen, holen Sie sich unbedingt fachkundige Unterstützung, bevor Sie sich einer potenziell gefährlichen Situation aussetzen.

  1. Die Verwendung dieses Produkts erfordert eine entsprechende Schulung. Es darf ausschließlich von geschulten Personen genutzt werden. Andernfalls muss der Anwender unter ständiger Aufsicht einer qualifizierten Fachkraft stehen.
  2. Der Einsatz dieses Produkts ist mit erheblichen Risiken verbunden. Eine unsachgemäße Nutzung, Wartung, Lagerung oder Pflege kann zu schweren Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen führen.
  3. Der Benutzer ist jederzeit für den sicheren und sachgerechten Umgang mit dem Produkt verantwortlich. Es darf nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet werden.
  4. Der Hersteller oder Lieferant übernimmt keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder Todesfälle, die aus fehlerhafter Handhabung resultieren.
  5. Die Sicherheit des Anwenders hängt von der einwandfreien Ausrüstung und ihrer Nutzungsgeschichte ab. Notieren Sie daher alle relevanten Daten (Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum, erste Nutzung, Benutzername, etc.) in der vorgesehenen Tabelle oder einer digitalen Datei mit denselben Informationen.
  6. Personen, die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nutzen, müssen körperlich geeignet sein.
  7. Vor dem Einsatz von PSAgA ist eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
  8. Ein Rettungsplan muss vorab erstellt und die notwendige Ausrüstung sowie geschulte Anwender bereitgestellt werden. Regelmäßige Schulungen sind erforderlich.
  9. Änderungen oder Reparaturen an der Ausrüstung dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Herstellers erfolgen.
  10. PSAgA darf ausschließlich für die vorgesehenen Anwendungen genutzt werden.
  11. Diese Schutzausrüstung ist für eine einzelne Person vorgesehen. Eine Mehrfachnutzung ist nur zulässig, wenn dies ausdrücklich in der Produktkennzeichnung angegeben ist.
  12. Vor jeder Nutzung ist eine Sicht- und Funktionsprüfung der PSAgA erforderlich.
  13. Vor dem Einsatz eines Sicherungssystems muss sichergestellt werden, dass alle Komponenten kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.