Kratos Safety Y-Falldämpfer Curiosity aus Kernmantelseil

143,93  inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kratos Safety Y-Verbindungsmittel Curiosity aus Kernmantelseil mit Aluminiumkarabinern und Falldämpfer.

Lieferzeit: 5-8 Werktage

Weiter einkaufen Artikelnummer: FA3061420 Kategorie: Schlagwörter: , Marke:

Beschreibung

Der Kratos Safety Y-Falldämpfer Curiosity ist längenverstellbar und aus Kernmantelseil. Der Falldämpfer ist mit Einstellschnalle (1,4 m bis 2 m Länge) erhältlich.  Es besteht jeweils aus zwei Aluminium-Gerüsthaken (FA5020860) an den einen Enden sowie aus einem Aluminium Schraubkarabiner (FA5010322) am anderen Ende.

  • Bandfalldämpfer aus 45mm breitem Gurtband reduziert bei einem Sturz die Energieeinleitung in den Körper auf unter 6 kN
  • aus 11 mm Durchmesser Polyamid Kernmantelseil mit Einstellschnallen
  • abriebfeste Kausche, die die Schlaufen vor Abrieb durch die Metallkomponenten schützt
  • mit widerstandsfähiger transparenter Hülle über den vernähten Enden, welche nicht nur die Vernähungen schützt, sondern auch die optische Kontrolle der Vernähungen ermöglicht

Technische Daten

  • Länge: min. 1,40m, max. 2,0m
  • Länge im unbelasteten Zustand: 1,40m
  • Höchstgewicht des Benutzers: 140kg
  • Gewicht: 1,91kg
  • Zertifiziert nach: EN355:2002 und nach PPE-R/11.063 geprüft

Achten Sie auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht1,91 kg
Länge

von 1,40 m bis 2 m, 1,5 m

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

SAS Kratos Safety
689, Chemin du Buclay
38540 HEYRIEUX
FRANKREICH

Mail: info@kratossafety.com
Homepage: kratossafety.com/de/

Sicherheitshinweise

WICHTIGER HINWEIS:
Bitte lesen Sie vor der ersten Nutzung die beiliegende Produktinformation sorgfältig durch. Falls Unklarheiten bestehen, holen Sie sich unbedingt fachkundige Unterstützung, bevor Sie sich einer potenziell gefährlichen Situation aussetzen.

  1. Die Verwendung dieses Produkts erfordert eine entsprechende Schulung. Es darf ausschließlich von geschulten Personen genutzt werden. Andernfalls muss der Anwender unter ständiger Aufsicht einer qualifizierten Fachkraft stehen.
  2. Der Einsatz dieses Produkts ist mit erheblichen Risiken verbunden. Eine unsachgemäße Nutzung, Wartung, Lagerung oder Pflege kann zu schweren Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen führen.
  3. Der Benutzer ist jederzeit für den sicheren und sachgerechten Umgang mit dem Produkt verantwortlich. Es darf nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet werden.
  4. Der Hersteller oder Lieferant übernimmt keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder Todesfälle, die aus fehlerhafter Handhabung resultieren.
  5. Die Sicherheit des Anwenders hängt von der einwandfreien Ausrüstung und ihrer Nutzungsgeschichte ab. Notieren Sie daher alle relevanten Daten (Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum, erste Nutzung, Benutzername, etc.) in der vorgesehenen Tabelle oder einer digitalen Datei mit denselben Informationen.
  6. Personen, die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nutzen, müssen körperlich geeignet sein.
  7. Vor dem Einsatz von PSAgA ist eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
  8. Ein Rettungsplan muss vorab erstellt und die notwendige Ausrüstung sowie geschulte Anwender bereitgestellt werden. Regelmäßige Schulungen sind erforderlich.
  9. Änderungen oder Reparaturen an der Ausrüstung dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Herstellers erfolgen.
  10. PSAgA darf ausschließlich für die vorgesehenen Anwendungen genutzt werden.
  11. Diese Schutzausrüstung ist für eine einzelne Person vorgesehen. Eine Mehrfachnutzung ist nur zulässig, wenn dies ausdrücklich in der Produktkennzeichnung angegeben ist.
  12. Vor jeder Nutzung ist eine Sicht- und Funktionsprüfung der PSAgA erforderlich.
  13. Vor dem Einsatz eines Sicherungssystems muss sichergestellt werden, dass alle Komponenten kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.