SMC Dreibein TerrAdaptor

6.797,28  inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das tragbare Verankerungsystem TerrAdaptor ist eine äußerst vielseitige Ausrüstung zur Schachtrettung bzw. Rettung nach oben. Die Vielseitigkeit und die schiere Anzahl von Komponenten im System bilden einen äußerst komplexen Aufbau für korrekte und sichere  Funktion. Der Benutzer muss professionelle Einweisung erhalten sowie das beigefügte Benutzerhandbuch lesen und verstehen.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-3 Tage

Weiter einkaufen Artikelnummer: NFPA230100 Kategorien: , Schlagwörter: , , Marke:

Beschreibung

Beschreibung
Ein Dreibein TerrAdaptor von SMC zur Schachtrettung ist ein speziell entwickeltes Sicherheitsgerät, um Personen aus engen, tiefen oder schwer zugänglichen Bereichen, wie beispielsweise Schächten, Kanälen oder Löchern, zu retten. Es handelt sich um ein tragbares, stabil konstruiertes System, das aus drei robusten Beinen besteht. Durch die symmetrische Anordnung  erreichen sie maximale Stabilität. Alle drei Beine lassen sich unabhängig voneinander im Anstellwinkel verstellen um die Last optimal mittig zu zentrieren.

Das Prinzip eines Schachtrettungs-Dreibeins basiert auf einer gleichmäßigen Lastverteilung. Die Beine des TerrAdaptor sind so konstruiert, dass sie gleichmäßig belastet werden, wenn er über einem Schacht oder einer Einstiegsluke positioniert wird. Dies gewährleistet eine hohe Standfestigkeit und verhindert, dass das Dreibein kippt oder instabil wird. Dies sind wichtige Faktoren in einem Rettungsfall und entscheidend für die Sicherheit ist. 

Kombinationen und Merkmale
Ein weiteres Merkmal des Dreibeins TerrAdaptor ist die Möglichkeit, es mit einer Rettungswinde zu kombinieren. Diese Vorrichtungen ermöglichen das sichere Heben und Retten von Personen oder Ausrüstungen aus tiefen und engen Bereichen. Die Winde wird an einem der drei Beine befestigt.  Hiermit kann eine Person schnell und sicher aus dem Schacht gezogen werden. Durch die Rettungswinde  erfolgt der Rettungsvorgang ohne Gefahr für die Einsatzkräfte und die betroffene Person.

Das Dreibein TerrAdaptor von SMC ist aus besonders widerstandsfähigen Materialien gefertigt. Es ist sowohl korrosionsbeständig. als auch extrem belastbar. Die Höhe der Beine ist einstellbar, um sich an die unterschiedlichen Tiefen von Schächten und Rettungssituationen anzupassen. Dies macht das System vielseitig und flexibel.

Besonders wichtig ist, dass das die Rettungskräfte das Dreibein TerrAdaptor von SMC schnell und einfach auf- und abbauen können. In einer Rettungssituation zählen Minuten, und daher ist es entscheidend, dass Rettungskräfte das System effizient und ohne große technische Vorkenntnisse bedienen können. Für den Einsatz in Rettungsteams sind daher auch Schulungen und regelmäßige Übungen notwendig. Hierdurch wird die Handhabung des Systems perfektioniert und somit  eine schnelle und sichere Rettung gewährleistet.

Zusammenfassung
Zusammengefasst stellt das Dreibein TerrAdaptor von SMC zur Schachtrettung ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Rettung von Personen aus Schächten und anderen Gefahrenbereichen dar. Es vereint Stabilität, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, was es zu einem essenziellen Bestandteil der Ausrüstung für Rettungsteams macht.

Achten Sie auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Harken Italy SPA
Via Marco Biagi, 14
22070 Limido Comasco (CO)
Italien

Mail: info@harken.it
Homepage: harken.it

Sicherheitshinweise

WICHTIGER HINWEIS:
Bitte lesen Sie vor der ersten Nutzung die beiliegende Produktinformation sorgfältig durch. Falls Unklarheiten bestehen, holen Sie sich unbedingt fachkundige Unterstützung, bevor Sie sich einer potenziell gefährlichen Situation aussetzen.

  1. Die Verwendung dieses Produkts erfordert eine entsprechende Schulung. Es darf ausschließlich von geschulten Personen genutzt werden. Andernfalls muss der Anwender unter ständiger Aufsicht einer qualifizierten Fachkraft stehen.
  2. Der Einsatz dieses Produkts ist mit erheblichen Risiken verbunden. Eine unsachgemäße Nutzung, Wartung, Lagerung oder Pflege kann zu schweren Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen führen.
  3. Der Benutzer ist jederzeit für den sicheren und sachgerechten Umgang mit dem Produkt verantwortlich. Es darf nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet werden.
  4. Der Hersteller oder Lieferant übernimmt keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder Todesfälle, die aus fehlerhafter Handhabung resultieren.
  5. Die Sicherheit des Anwenders hängt von der einwandfreien Ausrüstung und ihrer Nutzungsgeschichte ab. Notieren Sie daher alle relevanten Daten (Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum, erste Nutzung, Benutzername, etc.) in der vorgesehenen Tabelle oder einer digitalen Datei mit denselben Informationen.
  6. Personen, die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nutzen, müssen körperlich geeignet sein.
  7. Vor dem Einsatz von PSAgA ist eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
  8. Ein Rettungsplan muss vorab erstellt und die notwendige Ausrüstung sowie geschulte Anwender bereitgestellt werden. Regelmäßige Schulungen sind erforderlich.
  9. Änderungen oder Reparaturen an der Ausrüstung dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Herstellers erfolgen.
  10. PSAgA darf ausschließlich für die vorgesehenen Anwendungen genutzt werden.
  11. Diese Schutzausrüstung ist für eine einzelne Person vorgesehen. Eine Mehrfachnutzung ist nur zulässig, wenn dies ausdrücklich in der Produktkennzeichnung angegeben ist.
  12. Vor jeder Nutzung ist eine Sicht- und Funktionsprüfung der PSAgA erforderlich.
  13. Vor dem Einsatz eines Sicherungssystems muss sichergestellt werden, dass alle Komponenten kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.