Snatchet Ratchet Umlenkrolle – Für Baumpflege & Industrieklettern

228,94  inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Snatchet 65 Ratchet (INSN65R) setzt neue Maßstäbe im Rigging: leicht, robust und mit zuschaltbarer Ratschen-Funktion für maximale Sicherheit und Effizienz bei jeder Anwendung.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-3 Tage

Weiter einkaufen Artikelnummer: INSN65R Kategorien: , Schlagwort: Marke:

Beschreibung

Snatchet 65 Ratchet Umlenkrolle (INSN65R) – Zuverlässige Kraft für Baumpflege & Industrieklettern

In der Baumpflege und beim Industrieklettern zählt jeder Handgriff. Wer Lasten sicher bewegen oder kontrolliert abseilen will, braucht eine Ausrüstung, der man vertrauen kann. Genau dafür wurde die Snatchet 65 Ratchet Umlenkrolle (INSN65R) entwickelt. Sie vereint Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit – ideal für Profis, die täglich Verantwortung übernehmen und auf einfache, verlässliche Technik setzen.

Mit nur einem Handgriff aktivierst du die Ratschen-Funktion dieser Umlenkrolle mit Ratschenmechanik, sodass du Lasten sicher halten kannst – ganz ohne Rücklauf. Beim Ablassen oder Heben sorgt die Mechanik für ruhige, gleichmäßige Bewegungen, wodurch du jederzeit die Kontrolle behältst. Wenn du freie Seilführung brauchst, lässt sich die Ratsche in wenigen Sekunden deaktivieren. Dadurch arbeitest du nicht nur flexibler, sondern auch kraftsparender und sicherer – besonders bei längeren Einsätzen.


Robust, leicht und zuverlässig im Einsatz

Das Gehäuse der Snatchet 65 Ratchet Umlenkrolle besteht aus eloxiertem Aluminium. Es ist leicht, stabil und zugleich beständig gegen Schmutz, Feuchtigkeit und Witterung. Außerdem sorgt die präzise gelagerte Rolle für einen ruhigen, gleichmäßigen Seillauf, wodurch weniger Reibung entsteht und das Material geschont wird. Diese Ratschen-Umlenkrolle überzeugt dadurch mit einer langen Lebensdauer und zuverlässiger Leistung.

Dank des praktischen Schnappverschlusses lässt sich das Seil schnell einlegen – selbst mit Handschuhen oder in unbequemen Positionen. Ob beim Baumabtrag, bei Höhenarbeiten oder im industriellen Rigging: Das Modell Snatchet 65 bietet Sicherheit, Kontrolle und ein angenehmes Handling, auch wenn die Bedingungen anspruchsvoll sind. Außerdem sorgt die durchdachte Bauweise dafür, dass du effizienter und komfortabler arbeiten kannst.


Darum setzen Profis auf die Snatchet 65 Ratchet Umlenkrolle

→ Zuschaltbare Ratschen-Funktion für volle Kontrolle

→ Leichtes, stabiles Aluminiumgehäuse

→ Reibungsarmer, präziser Seillauf

→ Schneller Seilwechsel mit Einhand-Bedienung

→ Ideal für Baumpflege, Industrieklettern, Rigging und Forsttechnik


Technische Daten und Details

Bruchlast (MBS): 38 kN

Arbeitslast (WLL): 10 kN

Max. Seildurchmesser: 14 mm

Breite: 146,5 mm | Höhe: 72 mm | Gewicht: 178 g

Norm: EN 362:2004/M

Auch bei den technischen Daten zeigt sich, warum diese Snatchet 65 Ratchet Umlenkrolle so beliebt ist. Ihre hohe Bruchlast, das geringe Gewicht und die einfache Bedienung machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter in jeder Situation. Darüber hinaus überzeugt sie durch ihr ausgewogenes Verhältnis zwischen Stärke und Benutzerfreundlichkeit.


Die Snatchet 65 Ratchet Umlenkrolle ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, auf den du dich jederzeit verlassen kannst. Dank ihrer durchdachten Bauweise und der präzisen Mechanik arbeitest du sicherer, effizienter und mit mehr Vertrauen in deine Ausrüstung. Deshalb wird sie von vielen Profis bevorzugt, weil sie langfristig Sicherheit und Kontrolle gewährleistet. So wird jede Aufgabe – egal ob in der Höhe, im Forst oder auf der Baustelle – deutlich einfacher.

Achten Sie auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Harken Italy SPA
Via Marco Biagi, 14
22070 Limido Comasco (CO)
Italien

Mail: info@harken.it
Homepage: harken.it

Sicherheitshinweise

WICHTIGER HINWEIS:
Bitte lesen Sie vor der ersten Nutzung die beiliegende Produktinformation sorgfältig durch. Falls Unklarheiten bestehen, holen Sie sich unbedingt fachkundige Unterstützung, bevor Sie sich einer potenziell gefährlichen Situation aussetzen.

  1. Die Verwendung dieses Produkts erfordert eine entsprechende Schulung. Es darf ausschließlich von geschulten Personen genutzt werden. Andernfalls muss der Anwender unter ständiger Aufsicht einer qualifizierten Fachkraft stehen.
  2. Der Einsatz dieses Produkts ist mit erheblichen Risiken verbunden. Eine unsachgemäße Nutzung, Wartung, Lagerung oder Pflege kann zu schweren Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen führen.
  3. Der Benutzer ist jederzeit für den sicheren und sachgerechten Umgang mit dem Produkt verantwortlich. Es darf nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet werden.
  4. Der Hersteller oder Lieferant übernimmt keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder Todesfälle, die aus fehlerhafter Handhabung resultieren.
  5. Die Sicherheit des Anwenders hängt von der einwandfreien Ausrüstung und ihrer Nutzungsgeschichte ab. Notieren Sie daher alle relevanten Daten (Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum, erste Nutzung, Benutzername, etc.) in der vorgesehenen Tabelle oder einer digitalen Datei mit denselben Informationen.
  6. Personen, die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nutzen, müssen körperlich geeignet sein.
  7. Vor dem Einsatz von PSAgA ist eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
  8. Ein Rettungsplan muss vorab erstellt und die notwendige Ausrüstung sowie geschulte Anwender bereitgestellt werden. Regelmäßige Schulungen sind erforderlich.
  9. Änderungen oder Reparaturen an der Ausrüstung dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Herstellers erfolgen.
  10. PSAgA darf ausschließlich für die vorgesehenen Anwendungen genutzt werden.
  11. Diese Schutzausrüstung ist für eine einzelne Person vorgesehen. Eine Mehrfachnutzung ist nur zulässig, wenn dies ausdrücklich in der Produktkennzeichnung angegeben ist.
  12. Vor jeder Nutzung ist eine Sicht- und Funktionsprüfung der PSAgA erforderlich.
  13. Vor dem Einsatz eines Sicherungssystems muss sichergestellt werden, dass alle Komponenten kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.