BEAL – Reepschnur JAMMY

13,36 16,46  inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vernähte Seilschlinge JAMMY

Die JAMMY eignet sich sehr gut zur Verwendung als Klemmknoten- oder Sanduhrschlinge. Die hohe Festigkeit des Materials ermöglicht den schlanken Durchmesser.

 

Lieferzeit: 5-8 Werktage

Produkt enthält: 35 cm – 60 cm

Weiter einkaufen Artikelnummer: n. v. Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

Vernähte Seilschlinge Jammy

Die Prusikschlinge Jammy ist in den Längen 35, 50 und 60 cm lieferbar.

Die Eigenschaften der JAMMY-Schlinge machen sie zu einem must have.

Insbesondere wenn es um die Herstellung selbstsichernder Knoten für das sichere Abseilen geht, aber auch um eine Seilklemme für den schnellen Transport anzufertigen.
Wir empfehlen die Verwendung mit Prusikknoten.

Material: Aramid / Nylon Bruchlast 2200 daN (kg). Zertifizierung(en): CE EN 566.

Spezifiktion

Durchmesser5,5 mm
MaterialDynema
KernAramid
Bruchlast22 kN

Gewicht:
35 cm: 20 g
50 cm: 25 g
60 cm: 30 g

 

Achten Sie auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die Prusikschlinge Jammy von BEAL ist ein vielseitiges und zuverlässiges Sicherungselement. Dies wurde speziell für den Einsatz beim Klettern, Bergsteigen und Arbeiten in der Höhe entwickelt. Sie überzeugt durch ihre hohe Abriebfestigkeit und ihre außergewöhnliche Flexibilität, wodurch sie sich besonders leicht und sicher um das Seil legen lässt. Da die Jammy aus einem Aramidkern mit einer Polyestermantel-Ummantelung besteht, bietet sie sowohl eine hohe Hitzebeständigkeit als auch eine beeindruckende Bruchlast, selbst bei dünnen Durchmessern.

Darüber hinaus sorgt die spezielle Materialkombination dafür, dass die Schlinge selbst unter hoher Belastung nicht verrutscht, was ein zusätzliches Plus an Sicherheit bedeutet. Weil die Jammy bereits vorgeknotet geliefert wird, lässt sie sich sofort einsetzen, ohne dass Kletternde selbst noch Hand anlegen müssen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko von Knotenfehlern.

Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die Prusikschlinge auf nahezu allen Seildurchmessern funktioniert, weshalb sie sowohl für Statikseile als auch für dynamische Seile geeignet ist. Besonders beim Abseilen oder bei der Selbstsicherung erweist sich die Jammy als unverzichtbarer Begleiter, da sie sich leicht lösen lässt, selbst wenn sie zuvor stark belastet wurde.

Zudem ist die Schlinge in verschiedenen Längen erhältlich, sodass je nach Einsatzbereich die passende Größe gewählt werden kann. Weil sie so leicht und kompakt ist, findet sie in jeder Ausrüstungstasche Platz, ohne unnötiges Gewicht zu verursachen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BEAL Prusikschlinge Jammy durch ihre Kombination aus Sicherheit, Flexibilität und einfacher Handhabung überzeugt und deshalb sowohl für Profis als auch für Hobbykletternde eine ideale Wahl darstellt.

Zusätzliche Informationen

Länge

50 cm, 35 cm, 60 cm

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

BÉAL
Chemin de Montplaisir
C.S 235
38780 PONT-EVEQUE

Mail: commercial@beal-planet.com
Homepage: https://eu.beal-planet.com

Sicherheitshinweise

WICHTIGER HINWEIS:
Bitte lesen Sie vor der ersten Nutzung die beiliegende Produktinformation sorgfältig durch. Falls Unklarheiten bestehen, holen Sie sich unbedingt fachkundige Unterstützung, bevor Sie sich einer potenziell gefährlichen Situation aussetzen.

  1. Die Verwendung dieses Produkts erfordert eine entsprechende Schulung. Es darf ausschließlich von geschulten Personen genutzt werden. Andernfalls muss der Anwender unter ständiger Aufsicht einer qualifizierten Fachkraft stehen.
  2. Der Einsatz dieses Produkts ist mit erheblichen Risiken verbunden. Eine unsachgemäße Nutzung, Wartung, Lagerung oder Pflege kann zu schweren Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen führen.
  3. Der Benutzer ist jederzeit für den sicheren und sachgerechten Umgang mit dem Produkt verantwortlich. Es darf nur für die vorgesehenen Zwecke verwendet werden.
  4. Der Hersteller oder Lieferant übernimmt keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder Todesfälle, die aus fehlerhafter Handhabung resultieren.
  5. Die Sicherheit des Anwenders hängt von der einwandfreien Ausrüstung und ihrer Nutzungsgeschichte ab. Notieren Sie daher alle relevanten Daten (Modell, Seriennummer, Herstellungsjahr, Kaufdatum, erste Nutzung, Benutzername, etc.) in der vorgesehenen Tabelle oder einer digitalen Datei mit denselben Informationen.
  6. Personen, die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nutzen, müssen körperlich geeignet sein.
  7. Vor dem Einsatz von PSAgA ist eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
  8. Ein Rettungsplan muss vorab erstellt und die notwendige Ausrüstung sowie geschulte Anwender bereitgestellt werden. Regelmäßige Schulungen sind erforderlich.
  9. Änderungen oder Reparaturen an der Ausrüstung dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Herstellers erfolgen.
  10. PSAgA darf ausschließlich für die vorgesehenen Anwendungen genutzt werden.
  11. Diese Schutzausrüstung ist für eine einzelne Person vorgesehen. Eine Mehrfachnutzung ist nur zulässig, wenn dies ausdrücklich in der Produktkennzeichnung angegeben ist.
  12. Vor jeder Nutzung ist eine Sicht- und Funktionsprüfung der PSAgA erforderlich.
  13. Vor dem Einsatz eines Sicherungssystems muss sichergestellt werden, dass alle Komponenten kompatibel und korrekt miteinander verbunden sind.